Vorbereitungsjahr Informatik
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Zürich | 23.08.2021 | Mo-Fr |
Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
20.04.2021 | Zürich | 18:00-19:00 | Teilnehmen |
Inhalt
Der Besuch des Vorbereitungsjahres Informatik ist eine sehr gute Alternative zum allgemeinbildenden 10. Schuljahr. Es hilft dir, die gewünschte Lehrstelle zu finden und gibt dir einen Einblick in die Berufe der Informatik-Branche, damit du dich für die passende Lehre entscheiden kannst. Auch falls du deine Berufslehre abgebrochen hast oder deine Suche nach einer Lehrstelle bisher erfolgslos war, bietet dir das Vorbereitungsjahr Informatik eine sinnvolle Alternative zur Überbrückung.
Du repetierst und vertiefst die Schulkenntnisse aus der Oberstufe und eignest dir wichtige IT-Grundlagen an. So gelingt dir ein guter Einstieg in die Ausbildung zum/zur ICT-Fachmann/frau EFZ oder Informatiker/in EFZ mit Fachrichtung Applikations- oder Plattformentwicklung.
Wenn du noch mehr lernen möchtest, kannst du dich mit Zusatzmodulen vertiefter in die Applikationsentwicklung einarbeiten, das Betriebssystem Linux kennenlernen oder deine Englischkenntnisse verbessern.
Lehrgangsinhalt:
- Mathematik
- Algebra
- Deutsch
- Englisch
- Informatik – Hardware, Betriebssystem
- Informatik – Office und Zusammenarbeit
- Informatik – Grundlagen des Programmierens
- Lern- und Arbeitstechnik
- Bewerbungstechnik
Am Ende der Ausbildung kannst du folgendes vorweisen:
- Sehr gute Anwendungskompetenzen Office-Anwendungen inkl. international anerkanntem MOS-Zertifikat (fakultativ)
- gute Grundkenntnisse von Betriebssystemen
- gute Grundkenntnisse in der Programmierung
- gefestigte Kenntnisse des Schulstoffs Mathematik und Deutsch
- Bewerbungstraining
- gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- gute Sozialkompetenz
WISS ist an einer kontinuierlichen Weiterbildung der Lehrpersonen und Dozierenden stark interessiert:
Um den Unterricht auch im digitalen Raum attraktiv gestalten zu können, besuchen unsere Dozierenden interne Weiterbildungsangebote. Die darin vermittelten didaktischen und technischen Tricks werden sofort im Unterricht umgesetzt und so profitieren unsere Lernenden und Studierenden auch im Online-Unterricht von abwechslungsreichen und spannenden Programmen. So stellt WISS sicher, dass auch im Online-Unterricht die Lernziele eingehalten und der Austausch unter den Studierenden und Lernenden sichergestellt werden können.
Abschlüsse
Zertifikat - Vorbereitet für den Lehrbeginn
Benefits
Zulassung
Für das Vorbereitungsjahr bringst du folgende Eigenschaften mit:
- Abgeschlossene Oberstufe (Sek A, Sek B, Realschule)
- motiviert und lernbereit
Kosten
Die Kosten für diese Ausbildung betragen CHF 15'000.00. Die Verrechnung erfolgt vor Semesterstart je CHF 7‘500.00 oder in monatlichen Raten à CHF 1‘287.50 (inkl. 3% Teilzahlungszuschlag).
Die Zusatzmodule in Applikationsentwicklung und Englisch kannst du jeweils ab Januar buchen. Die Kosten dafür betragen pro Zusatzmodul CHF 2‘500.
Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
20.04.2021 | Zürich | 18:00-19:00 | Teilnehmen |
Starttermine
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.