CAS – Certificate of Advanced Studies
WISS bietet dir die Möglichkeit in einem Studiengang bis zu zwei anerkannte CAS-FH Abschlüsse zu erlangen: mit dem dualen System schliesst du dein HF-Studium mit einem eidgenössischen Diplom ab und hast zudem die Möglichkeit ein Certificate of Advanced Studies der Kalaidos Fachhochschule zu erhalten. Voraussetzung ist der Besuch einer unserer HF-Studiengänge oder eines Nachdiplom Studiums. Dein Unterricht wird dir angerechnet – du schreibst nur die CAS Seminararbeit – und erhältst zusätzlich zu deinem HF Abschluss ein CAS Zertifikat der gewählten Fachrichtung.
Inhalt
So funktionierts:
- Du befindest dich in deiner WISS Weiterbildung HF oder NDS-HF oder bist bereits HF-/NDS-WISS Absolvent/in.
- Du möchtest gleichzeitig mit der Weiterbildung, oder kurz danach, eine Zertifizierung auf akademischer Stufe erlangen.
- Du meldest dich über unsere Webseite für den gewünschten Starttermin an und erhältst im Anschluss ein Anmeldeformular der Kalaidos Fachhochschule, welches du ausfüllst und uns zur Verifizierung zurücksendest. Wir überprüfen deine Angaben und leiten deine Anmeldung anschliessend an die Kalaidos Fachhochschule weiter.
- Um den CAS-FH Titel zu erlangen, schreibst du eine Seminararbeit und wirst dabei von einer Expertin oder einem Experten der Kalaidos Fachhochschule betreut.
- Kombinierst du zwei CAS-FH Abschlüsse, kannst du auch ein Diploma of Advanced Studies (DAS) erlangen. Mögliche CAS Kombinationen findest du auf den Faktenblätter im Download Bereich.
Abhängig von deiner Weiterbildung und Startdatum stehen dir folgende CAS-FH Abschlüsse zur Auswahl*:
CAS-FH Business Engineering
|
Dipl. Business Analyst/in NDS HF (ab 2011)
|
Dipl. Prozess- und Qualitätsmanager/in NDS HF (ab 2011)
|
Dipl. Head of Product & Process Innovation NDS HF (ab 2019) |
Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse (ab 2021) |
CAS-FH Digital Data & Social Engineering
|
Dipl. Head of IT-Security and Riskmanagement NDS HF (ab 2019)
|
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Techniker/in HF Informatik (ab 2021)
|
CAS-FH Digitale Transformation in Unternehmen
|
Dipl. Head of Digital Transformation NDS HF (ab 2019)
|
Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse (ab 2021)
|
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Techniker/in HF Informatik (ab 2021)
|
Dipl. Head of IT-Security and Riskmanagement NDS HF (ab 2021)
|
Dipl. Head of Digital Transformation NDS HF (ab 2021)
|
CAS-FH Digitales Management & Unternehmensführung
|
Dipl. Techniker/in HF Unternehmensführung (ab 2021)
|
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Techniker/in HF Informatik (ab 2021)
|
Dipl. Head of IT-Security & Riskmanagement NDS HF (ab 2021)
|
Dipl. Head of Digital Transformation NDS HF (ab 2021)
|
CAS-FH General Management
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF (ab 2011)
|
Dipl. Unternehmensleiter/in HF (ab 2011)
|
Dipl. Head of Business Administration NDS HF (ab 2019)
|
Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse (ab 2021)
|
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF (ab 2021)
|
CAS-FH General Management II
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Head of Business Administration NDS HF (ab 2021)
|
CAS-FH Immobilienmanagement
|
Dipl. Bauprojekt- und Immobilienmanager/in NDS HF (ab 2011)
|
CAS-FH Internationales Management
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2019) |
CAS-FH IT-Management
|
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF (ab 2011)
|
Dipl. Techniker/in HF Informatik (ab 2021)
|
Dipl. Head of Digital Transformation NDS HF (ab 2021)
|
CAS-FH IT-Servicemanagement
|
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF (ab 2017)
|
Dipl. Techniker/in HF Informatik (ab 2021)
|
CAS-FH Leadership & Management
|
Dipl. Leadership NDS HF (ab 2011)
|
CAS-FH Leading Change
|
Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse (ab 2021)
|
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Techniker/in HF Informatik (ab 2021)
|
CAS-FH Marketingmanagement
|
Dipl. Marketingleiter/in NDS HF (ab 2011)
|
Dipl. Head of Marketing & Communication NDS HF (ab 2019)
|
CAS-FH Medien- & Kundenpsychologie
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2019)
|
CAS-FH Personalmanagement
|
Dipl. HR-Leiter/in NDS HF (ab 2011)
|
CAS-FH Projektmanagement
|
Dipl. Projektmanager/in NDS HF (ab 2011)
|
Dipl. Head of Agile Project Management NDS HF (ab 2011)
|
Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse (ab 2021)
|
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2021)
|
Dipl. Techniker/in HF Informatik (ab 2021)
|
CAS-FH Strategisches Management
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2019)
|
CAS-FH Supply Chain Management
|
Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse (ab 2021)
|
CAS-FH Wirtschaftspsychologie
|
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF (ab 2019)
|
*Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Du interessierst dich für einen CAS oder DAS Abschluss an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)?
Unsere Studiengangsbetreuung berät dich sehr gerne.
Abschlüsse
Certificate of Advanced Studies in der gewählten Fachrichtung
Bitte beachte, dass die Zulassung an die CAS-FH Weiterbildung je nach Fachrichtung vom Startjahr deiner Weiterbildung abhängt. Bei Fragen stehen wir dir zur Verfügung und unterstützen dich gerne!
Zulassung
Du befindest dich kurz vor Abschluss eines der jeweils erforderlichen Studiengänge HF oder NDS HF bei WISS oder du hast bereits einen entsprechenden Abschluss (gilt auch für KS Kaderschulen Abschlüsse).
Kosten
Bei Anmeldung während deiner Weiterbildungszeit an der WISS kostet das CAS-Zertifikat CHF 2'700.
Bei Anmeldung nach erfolgreichem Abschluss an der WISS / KS Kaderschule kostet das CAS-Zertifikat CHF 3'700.