An der WISS verfolgen wir ein Ziel: eine Ausbildung anzubieten, die so praxisnah wie möglich und komplementär zu den Bildungsziele unserer Studierenden ist.
Unsere HF-Diplomstudiengänge sind auf dieses Bildungsziel hin speziell entwickelt worden und wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Dozierenden mit handfester Praxiserfahrung die Lerninhalte kompetent und direkt anwendbar vermitteln.
Um den Lerneffekt noch weiter zu stärken, bieten unsere Studiengänge den Studierenden die Möglichkeit sich aktiv miteinander zu vernetzen und zudem gegenseitig von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Der Vorteil für unsere Studierenden: der Aufbau fachspezifischer Kompetenzen gemischt mit aktuellen, praxisnahen Themen vermittelt von über 300 Dozierende aus der Wirtschaft.
Dipl. Informatiker/in HF
Dipl. Informatiker/innen HF leiten Hard- und Softwareprojekte und implementieren kundenspezifische Funktionen. Sie erreichen Geschäftsziele im IT-Bereich, minimieren Risiken und erkennen Verbesserungspotenziale frühzeitig.
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/innen HF verfügen über ein breites Generalistenwissen und agieren als Schnittstelle zwischen den Bereichen Informatik, Betriebswirtschaft und Management. Ausserdem leiten und setzen sie komplexe IT-Projekte um.
Dipl. Prozesstechniker/in HF
Dipl. Prozesstechniker/innen HF entwickeln effiziente Arbeitsabläufe und gestalten digitale Transformationsprojekte. Sie analysieren, optimieren und modellieren Prozesse und behalten Kosten, Qualitätsvorgaben und Umweltaspekte jederzeit im Blick.
Dipl. Betriebswirtschafter/in HF
Dipl. Betriebswirtschafter/innen HF sind Generalisten mit breitem Fachwissen in Betriebswirtschaft. Sie leiten Projekte, führen und fördern ein Team von Mitarbeitenden. Bei der WISS erlernen sie praxisnahe Fach-, Methoden- und Führungsqualitäten.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Sie erhalten in Kürze ein Antwortmail mit den angeforderten Informationen. (PS: nicht vergessen den Spam-Ordner zu prüfen, falls Sie längere Zeit auf die E-Mail warten müssen)