Standortverantwortung / Schulleitung Höhere Berufsbildung
Standortverantwortung / Stv. Schulleitung Höhere Berufsbildung
Standortverantwortung / Schulleitung Höhere Berufsbildung
17.12.2020
Durch die COVID-19 Schlagzeilen etwas von den Titelseiten verdrängt, sind Cyber-Angriffe in derselben Zeit explosionsartig gestiegen. Laut MELANI (Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes) haben die Cyber-Attacken gegenüber Januar 2020 um 200-300% zugenommen. Es lohnt sich also mehr denn je, dieses Thema im aktuellen Fachreferat aufzugreifen.
In diesem Referat vermittelt der Cloud Security Engineer Patrice Steiner der ProCloud AG eine Übersicht über das aktuelle Lagebild im Cyber-Risk Bereich. Er gibt einen Einblick in die häufigsten Cyber-Angriff-Szenarien und das Darknet und vermittelt ein einfaches Framework für KMU, um Cyber-Risiken strukturiert anzugehen und zu minimieren.
Für individuelle Fragen und Antworten steht er anschliessend gerne zur Verfügung.
Datum:
26.01.2021, um 18:00 Uhr
Über Referent:
Patrice Steiner ist Cloud Security Engineer und Security Verantwortlicher der ProCloud AG. Nach seinem Studium in Wirtschaftsinformatik absolviert er derzeit den Master in Information & Cyber Security an der Hochschule Luzern. Die ProCloud ist im Bereich Cyber-Security ISO 27001 (Informationssicherheit) zertifiziert, Microsoft Gold Partner und Microsoft Partner of the Year.
Themenblöcke:
Cyber Risk – Ein Lagebild
Einblicke ins Darknet
Einblick in die häufigsten Cyber-Angriff-Szenarien
Mitigation: Mittel zur Minimierung der Risiken
Q&A
Zielgruppe:
IT-affine Mitarbeitende in KMUs mit Berührungspunkten zu Data-applikation und Data-Verarbeitung.
Link zum Live Stream:
Wir freuen uns auf Euch!