Modul Stockwerkeigentum WISS/HEV
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Online | 29.01.2024 | Mo, Mi |
29.04.2024 | Mo, Mi |
Nächste Infoanlässe
Inhalt
Das Stockwerkeigentum weist verschiedene Besonderheiten aus, die in der Bewirtschaftung entsprechend berücksichtigt werden müssen. Nach dieser Weiterbildung verfügst du über ein solides Grundlagenwissen und kannst ein Stockwerkeigentum selbstständig begründen und bewirtschaften.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an (zukünftige) Eigentümer/innen einer Liegenschaft im Stockwerkeigentum, als auch an Quereinsteiger/innen die einen Einstieg in die Immobilienbranche planen, sowie Wiedereinsteiger/innen und Umsteiger/innen innerhalb der Branche. Interessierst du dich für den Studiengang Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. FA, erleichtert dir diese Weiterbildung den Einstieg oder bildet eine optimale Ergänzung, falls du diesen bereits absolviert hast.
Hier eine Übersicht der Inhalte:
- Du weisst, welche Teile der Liegenschaft gemeinschaftlich sind und welche im Sonderrecht.
- Die Begriffe und die Inhalte von beispielsweise Wertquote, Beschränkung der Verfügungsfreiheit, Aufteilungspläne, Reglement und Anfechten der Beschlüsse sind dir verständlich.
- Du bist in der Lage, Alltagssituationen des Bewirtschafters von Stockwerkeigentum mit Hilfe von Begründungsakt, Aufteilungsplänen und Reglement der Stockwerkeigentümergemeinschaft strukturiert zu analysieren und zu lösen.
- Eine Ausschusssitzung oder eine Versammlung der Stockwerkeigentümergemeinschaft bereitest du professionell und effizient vor.
- Du kennst dich mit den verschiedenen Beschlussfassungen aus und weisst, wie diese angewendet werden.
- Du bist mit den Spezialitäten der Bilanzstruktur einer Stockwerkeigentümergemeinschaft vertraut und kannst selbständig eine Betriebskostenabrechnung inkl. Kostenverteilung erstellen.
- Wenn ein einzelner Eigentümer seine Beiträge nicht bezahlt, weisst du was die Gemeinschaft unternehmen kann.
Abschlüsse
Spezialist/in Begründung und Bewirtschaftung Stockwerkeigentum WISS/HEV
Um dein Wissen zu verbreitern und vertiefen bieten sich folgende (Zusatz)-Kurse an:- Sachbearbeiter/in Liegenschaftenbuchhaltung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Immobilienbewertung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Liegenschaftenunterhalt WISS/HEV
Nach erfolgreichem Abschluss von drei Sachbearbeiter-Zertifikaten erhältst du das Diplom «Assistent/in Immobilien-Treuhand WISS/HEV».
Nach erfolgreichem Abschluss des Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung WISS/HEV und dem Modul Stockwerkeigentum WISS/HEV, erhältst du das Diplom «Assistent/in Liegenschaften – Bewirtschaftung WISS/HEV».
Nach einigen Jahren Berufserfahrung in der Immobilienbranche empfehlen wir dir, z.B. den Fachausweis «Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. Fachausweis» zu erlangen.
Benefits
Zulassung
Du hast Interesse und Freude am Thema Immobilien. Vorbildung oder Vorwissen sind keine erforderlich.Kosten
Die Kurskosten betragen CHF 1’180.00 (inkl. Lehrmittel und fakultative Zertifikatsprüfung).
Mitglieder des Hauseigentümerverbandes (HEV) profitieren von 10% Rabatt.
Nächste Infoanlässe
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.
Partnerschaft mit
Hauseigentümerverband Schweiz (HEV)