Dipl. Head of Agile Projectmanagement NDS HF
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Bern | 15.05.2020 | Di |
St.Gallen | 15.05.2020 | Di |
Zürich | 15.05.2020 | Di |
15.05.2020 | Fr, Sa |
Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
07.01.2020 | St.Gallen | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
14.01.2020 | Luzern | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
30.01.2020 | Bern | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
31.01.2020 | Zürich | 18.00-19.00 | Teilnehmen |
Inhalt
Projektmanagement ist längst weit mehr als reine Methodik oder ein Instrument, um komplexe Vorhaben abzuwickeln. Es wird immer mehr zur entscheidenden Kernkompetenz jedes Unternehmens. Je mehr Bedeutung dem Projektmanagement im Unternehmen zukommt, desto höher sind aber auch die Anforderungen an die Projektleitung. Denn was das berühmte «magische Dreieck» von Zeit, Kosten und Qualität letztendlich zusammenhält, ist die Kompetenz in Führung und Kommunikation, mit der Sie Ihre Arbeit in der Projektleitung gestalten.
In diesem Nachdiplomstudium werden Sie mit den aktuellen Modellen und Methoden in klassischem und agilem Projektmanagement konfrontiert. Sie werden aber auch ganz gezielt im Bereich Kommunikations- und Führungskompetenzen gefordert und setzen sich zudem mit den Herausforderungen moderner technischer Hilfsmittel auseinander.
Dieser Lehrgang wird in Partnerschaft mit den KS Kaderschulen durchgeführt.
Kernpunkte der Weiterbildung sind:
Professionelles Projektmanagement:
- Planung, Steuerung und Controlling für ein erfolgreiches Projekt
- Elemente, Prozesse des modernen des Projektmanagements
- Klassische und agile Projektmanagementmethoden, hybride Varianten
Digitalisierung und Informationstechnologie
- Herausforderungen des (digitalen) Unternehmertums
- Informationstechnologie als Lösung oder Hilfsmittel
- Wie die Digitalisierung die Projekte in Form, Umfang, Zahl und Gestaltung beeinflusst
Allgemeine Berufsfeldkompetenzen
- Professionell Kommunizieren
- In der Veränderung coachen und begleiten
- Finanzielle Betriebsführung: Controlling, KP-Faktoren, Big-Data
Abschlüsse
Dipl. Head of Agile Projectmanagement NDS HF
Dipl. Experte/in in agilem Projektmanagement NDS HF
Bei diesem Abschluss handelt es sich um einen eidgenössisch anerkannten Abschluss. Der Lehrgang befindet sich aktuell im Anerkennungsverfahren durch den Bund (Dossier Nr. N19-164).
Benefits
Zulassung
Um für diesen Studiengang zugelassen zu werden, müssen Sie eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
- eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)
- oder eidg. Diplom (höhere Fachprüfung)
- oder Diplom einer höheren Fachschule
- oder abgeschlossenes Hochschulstudium
Eine Aufnahme «sur dossier» ist durch den Nachweis qualifizierter Kenntnisse möglich.
Zusätzlich benötigen Sie mehrjährige Berufspraxis und Erfahrung im Projektmanagement.
Kosten
Die Kosten für den Lehrgang betragen:
Lehrgang mit zwei Semester: CHF 9'970.00 inkl. Praxisarbeiten
Diplomarbeit: CHF 2'400.00
Für die Lehrmittel sollten Sie mit ca. CHF 800 rechnen.
Dieser Lehrgang wird nicht finanziell vom Kanton unterstützt.
Die Kosten für Ihr Studium können Sie bei uns auch gerne in Raten zahlen.
Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
07.01.2020 | St.Gallen | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
14.01.2020 | Luzern | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
14.01.2020 | Luzern | 09:30-10:30 | Teilnehmen |
Starttermine
Downloads
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage finden Sie hier.