Social Media Online Marketing Manager/in
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Online | 26.08.2025 | Di |
Nächste Infoanlässe
Die digitale Welt wächst – und mit ihr die Chancen für dich. Wenn du heute im Marketing durchstarten willst, brauchst du digitales Know-how und eine starke Online-Präsenz. In dieser praxisnahen Weiterbildung lernst du, wie du Social Media, SEO, SEA, CRM und digitale Kennzahlen wie KPIs, ROI und CLV gezielt einsetzt, um wirkungsvolle Online-Marketingstrategien zu entwickeln.
Du erfährst, wie du Kund/innen online erreichst, deine Marke positionierst und Kampagnen erfolgreich steuerst. Egal ob du neu einsteigst oder schon etwas Vorwissen mitbringst – dieser Kurs zeigt dir, wie sich Unternehmen oder Marken bestmöglich auf den unterschiedlichen Kanälen positionieren und so mehr Kund/innen erreichen können.
Inhalt
Wir legen bei dieser Weiterbildung Wert auf einen maximalen Praxisbezug. Wo auch immer möglich versuchen wir deshalb, die Projekte und Unternehmen der Teilnehmenden in den Unterricht einzubeziehen und das Fachliche, mit Hilfe von konkreten Praxisbeispielen, zu erläutern.
Alle Lektionen finden ortsunabhängig und online via «Microsoft Teams» statt, so dass du deine Weiterbildung mit Familie, Beruf und Freizeit bestens kombinieren kannst.
Die Social Media und Online Marketing Manager/in Ausbildung umfasst 80 Lektionen und fokussiert sich auf folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Warum sind Social Media & Online Marketing für Unternehmen unentbehrlich geworden?
- Welche persönlichen Voraussetzungen musst du in Zukunft als Social Media und Online Marketing Manager/in erfüllen, um erfolgreich zu sein?
- Wie erstellst du eine Zielgruppe mit verschiedenen Persona und wofür?
- Wie erstellst du eine passende Marketingstrategie für dein Produkt bzw. für deine Dienstleistung?
- Was sind die Unterschiede zwischen Branding, Marketing, Vertrieb und PR?
- Wie setzt du dir sinnvolle langfristige Ziele und wie arbeitest du auf diese Ziele hin?
- Welche Social Media Kanäle gibt es und welche Plattform passt zu dir?
- Warum ist Content Marketing wichtig und wie erstellt man «guten Content»?
- Was sind digitale Geschäftsmodelle und wann brauche ich welches Modell?
- Wie kann ich von Plattformen wie Amazon, eBay, und Google für mein Business profitieren?
- Gibt es Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Geschäftsmodelle und wenn ja, welche?
- Worauf kommt es an damit ein Onlineshop, eine Webseite bzw. eine Landingpage verkauft und nicht nur gut aussieht?
- Was heisst Suchmaschinenoptimierung (SEO) und wie setzst du es profitabel für dich ein?
- Wie holst du mit Bildern, Texte, Videos und Audios das Maximum aus Social Media für dein Produkt bzw. für deine Dienstleistung heraus?
- Wann macht Werbung auf Google, YouTube, Linkedin, Facebook, Instagram, TikTok und co. Sinn und wann nicht?
- Wie erstellst du eine Werbekampagne für die einzelnen Kanäle?
- Was heisst Leadgenerierung und wie generiere ich Anfragen, die zu Kunden werden?
- Wie arbeite ich mit Email Marketing und welche Tools stehen mir dabei zur Verfügung?
- Was ist der Unterschied zwischen Email Marketing und Newsletter Marketing
- Was ist ein Customer Relationship Management (CRM) und wie setze ich es für mich ein?
- Welche Werkzeuge und Tools stehen dir im Internet zur Verfügung, um die gesamte Übersicht im Arbeitsalltag zu erhalten?
- uvm.
Nach Abschluss der Ausbildung zur/zum Social Media und Online Marketing Manager/in bist du in der Lage, mit dem richtigen Mindset, dir im richtigen Moment die richtigen Fragen zu stellen und eine erfolgversprechende Strategie inkl. Umsetzungsplan selbstständig zu erstellen und auszuführen. Du sorgst somit für die bestmögliche Präsenz deines Unternehmens im Internet.
Zielgruppe
Für alle, die Social Media und Online Marketing verstehen und anwenden wollen.Dieser Kurs ist ideal wenn du
- im Marketing arbeitest und dich digital weiterentwickeln willst
- in die Welt des Social Media Marketings einsteigen möchtest
- dein eigenes Business digital sichtbar machen willst
- praxisnahes Wissen zu SEO, SEA, KPIs, oder CRM suchst
Ob Quereinsteiger/in oder mit Vorwissen - du profitierst von konkreten Tools, Strategien und Fallbeispielen aus dem Berufsalltag.
Und falls du bereits über längere Erfahrung und Praxiswissen verfügst, dich aber in einzelnen Social Media und Online Marketing Themen vertiefen möchtest, empfehlen wir dir unsere Weiterbildungsreihe Social Media Online Marketing - Advanced.
Abschlüsse
Social Media / Online Marketing Manager/in
Nach Abschluss erhältst du ein offizielles WISS-Zertifikat. Es bestätigt deine Kompetenzen in Bereichen wie Social Media, SEO, SEA, CRM und digitaler Strategie.
Damit bist du bereit für neue berufliche Chancen – in der Agentur, im Unternehmen oder als Selbständige/r.
Anschlussmöglichkeiten
Du möchtest dich nach deinem Social Media / Online Marketing Manager/in Abschluss in einzelnen Themen des Social Media und Online Marketings weiter vertiefen und spezialisieren?
Genau dafür haben wir die modulare Weiterbildungsreihe Social Media Online Marketing Advanced entwickelt.
In diesen individuellen Modulkursen kannst du dich in den wichtigen Themengebieten vertieft weiterbilden:
- Modulkurs: Content Marketing
- Modulkurs: KI im Online Marketing
- Modulkurs: SEO - Search Engine Optimization
- Modulkurs: Social Media Advertising
- Modulkurs: WordPress Website Creation
Du kannst die Themenund die Reihenfolge der Modulkurse frei wählen. Zu jedem Modul erhältst du eine Kursbestätigung. Wenn du alle Modulkurse erfolgreich absolviert hast, erhältst du das WISS-Zertifikat
- Social Media Online Marketing Manager/in Advanced
Benefits
Zulassung
Du solltest Grundkenntnisse der gängigsten Social Media und Online Marketing Plattformen haben sowie einen internetfähigen Laptop, Mac oder PC mit Kamera und Headset für die digitale Zusammenarbeit.Kosten
Die Kosten für den Kurs betragen CHF 2’980.00 inkl. Lehrmittel.Nächste Infoanlässe
Starttermine
-
26.08.202520 Abende à 4 LektionenOnlineDi17:30 - 21:00Onlinekurs mit 20 Webinareinheiten
Hohe NachfrageAnmeldenCHF 2’980.00
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.