ICT-Fachmann/-frau EFZ
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
St.Gallen | 21.08.2023 | Mo-Fr |
Bern | 21.08.2023 | Mo-Fr |
Zürich | 21.08.2023 | Mo-Fr |
Nächste Infoanlässe
Inhalt
3-jährige Lehre
Diese Informatiklehre dauert drei Jahre (6 Semester). Ein enger Bezug zur Arbeitswelt ist garantiert, hier liegt die Stärke der Ausbildung. Im ersten Jahr erlernst du dein Handwerk im Vollzeitunterricht an der WISS und bist so für dein anschliessendes Praktikum von zwei Jahren perfekt gerüstet.
An der WISS wirst in folgenden Fächern unterrichtet:
- Hardware- und Systemmanagement
- Netzwerk- und Sicherheitsmanagement
- ICT-Support
- Projektmanagement
- Office-Management
- Allgemeinbildung
- Englisch
- Sport
Die Ausbildung ist modular aufgebaut. Das heisst, jede Ausbildungseinheit schliesst du am Ende mit einer Leistungsbeurteilung ab. Die Noten der Module «IT Kompetenzen», «Englisch» und «Allgemeinbildung» gelten am Ende der Ausbildung als Teil des Qualifikationsverfahrens.
Den Abschluss der 3-jährigen Ausbildung und des Qualifikationsverfahrens bildet eine eintägige vorgegebene praktische Arbeit, welche du individuell im Praktikumsbetrieb absolvierst.
Übrigens: auch Schüler/innen mit einem Sekundarschule-B-Abschluss können diesen Informatikberuf erlernen.
Häufig gestellte Fragen
- Frage: Habe ich ein Anrecht auf Stipendiengelder? Antwort: Bei deiner Wohngemeinde können Stipendien beantragt werden. Für die Grundbildung gibt es jedoch keine Kantonsbeiträge oder Subventionen.
- Frage: Kann das Qualifikationsverfahren wiederholt werden? Antwort: Das QV kann dreimal wiederholt werden, bis man vom Beruf ausgeschlossen wird.
- Frage: Welchen Lohn kann ich nach der Ausbildung erwarten? Antwort: Ein branchenüblicher Lohn liegt zwischen CHF 4'500 und 5'250.
Abschlüsse
ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ
Benefits
Zulassung
Für den Beruf ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau kommst du in Frage, wenn du die Sekundarschule B oder höher abgeschlossen hast und dich für eine breite Grundbildung in der IT interessierst. Du bringst zudem folgende Eigenschaften mit:- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Kommunikativ und Freude am Umgang mit Menschen
- Freude an den technologischen Möglichkeiten von heute und morgen
- Vernetztes Denken
- Motiviert und lernbereit
Kosten
Die Nettokosten betragen CHF 10’900.00. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Ausbildungskosten von CHF 37’300.00 abzüglich einem durchschnittlichen Praktikumslohn von CHF 26'400.00 in 2 Jahren.
Darin enthalten sind:
- Einschreibegebühr
- Sämtliche Ausbildungskosten
- Sämtliche Lernunterlagen
- Sämtliche Prüfungen
- Microsoft Education Plattform (Office 365 und mehr)
- Begleitete Praktikumsstellensuche
- Abschlussfeier
Die Bezahlung erfolgt je Semester, bei monatlicher Ratenzahlung wird eine Gebühr von ca. 3% erhoben.
Details dazu erhältst du gerne bei einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch.
Nächste Infoanlässe
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.