Eidg. dipl. Immobilientreuhänder/in
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Zürich | 04.03.2024 | Mo |
Online | 05.03.2024 | Di, Do |
Nächste Infoanlässe
Inhalt
Als eidg. dipl. Immobilientreuhänder/in verfügst du über ein breites Fachwissen, sowohl im Immobilienbereich als auch in der Betriebswirtschaft und Personalführung. Du gestaltest Führungsprozesse, entwickelst Konzepte für die Unternehmensführung und übernimmst Beratungs- und Expertenfunktionen. Darüber hinaus bist du in der Lage, ganze Immobilienportfolios über einen kontinuierlichen und systematischen Prozess zu analysieren, planen, steuern und kontrollieren. Nach der Weiterbildung kannst du die Verantwortung für Immobilien in strategischen und operativen Bereichen mittragen oder gar übernehmen.
Diese Weiterbildung bereitet dich optimal auf die eidgenössische höhere Fachprüfung als eidg. dipl. Immobilientreuhänder/in vor. Hier eine Übersicht der Themen:
Immobilientreuhand
Ausgehend von strategischen Zielen ermittelst du die notwendigen Ressourcen und Kosten und hast klare Investitions- oder Ertragsziele. Du führst genaue Kosten- und Ertragsrechnungen, erarbeitest die Abschlussdokumente bis hin zur Steuererklärung und kennst dich mit allen notwendigen Versicherungen und den rechtlichen Grundlagen bestens aus.
Immobilienbewirtschaftung
Du planst, überwachst und steuerst Projekte und hast dein Projekt-Portfolio im Griff. Du entwickelst Strategien für eine optimale Entwicklung der Bewirtschaftungsprozesse, angefangen beim Ankauf oder der Vermietung einer Immobilie über ihre Wirtschaftlichkeitsberechnung, die Vermarktung bis zu deren Unterhalt.
Immobilienbewertung
Die Bewertung von Immobilien und ganzen Portfolios ist eine massgebende Kompetenz eines/r Immobilientreuhänders/in. Du setzt dich mit den unterschiedlichsten Methoden der Immobilienbewertung auseinander und kennst dich in der entsprechenden Analyse und Berechnung aus. Zudem weisst du, wie eine optimale Vermarktungsstrategie aussieht und beherrschst das nötige Marketing Know-how.
Betriebswirtschaftliche Fach- und Führungskompetenzen
Du bist mit betriebswirtschaftlichen Themen wie Strategisches Management, Prozessmanagement, Marketing, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personal, Führung und Leadership vertraut.
Konzept der Weiterbildung
So viel wie notwendig, so wenig wie möglich. Bei uns profitierst du von einem regelmässigen Unterrichtsrhythmus. Wir spannen dich zeitlich jedoch nur soweit ein, wie es notwendig ist. Du bist nicht an eine vorgegebene Präsenzpflicht gebunden. Zudem dozieren bei uns Fachexpertinnen und -experten, welche in ihren Unterricht auch ihre eigene Erfahrung im täglichen Umgang mit Herausforderungen einbringen.
Online-Unterricht
Du kannst das Studium auch ortsunabhängig online absolvieren, damit du die Weiterbildung mit Familie, Beruf und Freizeit bestens kombinieren kannst.
WISS Garantie
Falls du unsere interne Prüfung erfolgreich bestehst, die eidgenössische Prüfung jedoch nicht, garantiert dir WISS die kostenlose Repetition des gesamten Studiengangs und der internen Prüfung. Du kannst die Weiterbildung somit bei der nächsten definitiven Durchführung nochmals besuchen.
Abschlüsse
Eidg. dipl. Immobilientreuhänder/in
Nach erfolgreichem Abschluss der WISS-internen Abschlussprüfung erhältst du ein Diplom als:
- Immobilientreuhänder/in WISS
Benefits
Zulassung
Zur höheren Fachprüfung ist zugelassen, wer zum Zeitpunkt des Prüfungstermins:
- einen eidg. Fachausweis der Immobilienwirtschaft, ein eidg. Diplom einer höheren Fachprüfung, einen Abschluss einer höheren Fachschule oder einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) besitzt
und
- seit dem Erwerb des Bildungsabschlusses über mindestens drei Jahre hauptberufliche Praxis in einem Beruf der Immobilienwirtschaft verfügt, wobei mindestens zwei Jahre in der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein erworben sein müssen.
Kosten
Die Kosten für den Studiengang betragen CHF 14’900.00 inkl. aller Lizenzen, Lehrmittel, interne Prüfung und Prüfungstraining, exkl. eidgenössische Prüfung.
Bist du SVIT-Mitglied, gewährt dir WISS CHF 800 Reduktion auf den Studiengang. Du kannst den entsprechenden Nachweis direkt deinen Anmeldungsunterlagen beilegen. Fehlt dieser, wird automatisch die Brutto-Studiengebühr in Rechnung gestellt.
Nachdem du die eidgenössische Prüfung absolviert hast, erstattet dir der Bund 50% der Kurskosten zurück - unabhängig vom Prüfungserfolg. Weitere Informationen findest du hier: www.sbfi.admin.ch (Finanzierung)
Die Kosten für die eidg. Prüfung werden von der Schweizerischen Fachprüfungskommission für Immobilienwirtschaft erhoben. Mehr erfährst du hier.
Wir bieten die Möglichkeit, in Raten zu zahlen. Weitere Informationen erhältst du bei unserem Team der Studiengangberatung.
Nächste Infoanlässe
Starttermine
-
04.03.202414 MonateZürichMo13:30 - 21:00Standortbestimmung und Prüfungsvorbereitungsseminar finden ausserhalb der Zeitvarianten statt; Termin eidg. Prüfung 2024AnmeldenCHF 14’900.00
-
05.03.202414 MonateOnlineDi17:30 - 21:00Do17:30 - 21:00Online-Studiengang; Standortbestimmung und Prüfungsvorbereitungsseminar finden ausserhalb der Zeitvariante statt; Termin eidg. Prüfung 2024AnmeldenCHF 14’900.00
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.