NDS HF Betriebswirtschaft
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Online | 11.11.2022 | Di, Do |
28.04.2023 | Mo,Mi | |
27.10.2023 | Di,Do |
Kosten (ab)
CHF 9’970.00Dauer
2 Semester (2 Unterrichtssemester, 1 Semester Diplomarbeit und -prüfung)Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
30.08.2022 | Online | 18:00-19:00 | Teilnehmen |
Inhalt
Nach Abschluss des Studiengangs NDS HF Betriebswirtschaft kennst du die zentralen betriebswirtschaftlichen Prozesse. Du bist in der Lage, eine Organisation zu gestalten, begleiten und fördern. Du erkennst, wie sich die einzelnen Bereiche gegenseitig verbinden und begleitest die erfolgreiche Entwicklung deines Unternehmens durch geschickte Einflussnahme und gekonnte Ressourcenplanung. Als Generalist/in überblickst du die Gesamtsituation und setzt in deinem Arbeitsalltag moderne Methoden und digitale Tools ein.
Der Studiengang ist branchenunabhängig konzipiert und maximal auf praktische Umsetzung ausgerichtet. Theoretisches Wissen eignest du dir im angeleiteten Selbststudium an. Insbesondere spricht dieser Studiengang Personen mit einer Erstausbildung in Handel, Dienstleistung, Technik oder Handwerk an.
Der Unterschied zum Studiengang „dipl. Betriebswirtschafter/in NDS HF“ kurz erklärt: Thematisch sind die Studiengänge zwar gleich gelagert, allerdings üben und besprechen wir die einzelnen Disziplinen im engen Bezug auf das heutige Selbstverständnis digital gestützter Prozesse. Einen englischen Titel haben wir gewählt, um erstens die Neutralität des Geschlechts sicherzustellen und zweitens eine internationale Vergleichbarkeit zu erlangen.
Hier eine Übersicht der zentralen Themen:
(Eine detaillierte Übersicht des Unterrichtskonzeptes findest du auf dem Factsheet im Download Bereich.)
- Finanzielle und funktionale Betriebsführung
- Supply Chain Management
- Entscheidungsmanagement
- Digitale Technologien und Innovationstrends
- Digitale Transformation und Entrepreneurship
- Social Media Marketing
- Umgang mit umfangreichen Daten
- Prinzipien moderner Führung
- Selbstmanagement
Abschlüsse
dipl. Head of Business Administration NDS HF
Nach erfolgreichem Abschluss der Diplomprüfung bist du berechtigt, folgenden eidgenössisch geschützten und anerkannten Titel zu tragen:
- dipl. Head of Business Administration NDS HF
Bereits nach erfolgreichem Abschluss der beiden Unterrichtssemester und den dafür notwendigen Qualifikationen, verleiht dir WISS das Diplom:
- Expert/in in Betriebswirtschaft NDS HF
Zusätzlicher CAS-FH Abschluss
Als Studierende/r der WISS hast du die exklusive Möglichkeit, noch während deinem Studium zusätzlich einen der folgenden CAS-FH* Abschlüsse
- CAS-FH General Management
- CAS-FH General Management II
an der Kalaidos Fachhochschule zu erlangen – ganz ohne zusätzlichen Unterricht! Du kannst diesen parallel zu deinem Diplom Semester oder nach Abschluss deiner Weiterbildung absolvieren
*Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.Benefits
Zulassung
Damit du optimal von dieser Weiterbildung profitieren kannst, empfehlen wir eine der folgenden Voraussetzungen:
- Du verfügst über eine abgeschlossene berufliche Grundbildung in Dienstleistung, Produktion oder Handel, eine berufliche Weiterbildung (z.B. eidg. Fachausweis) und hast einige Jahre Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Umfeld gesammelt.
- Oder: Du verfügst über einen anderen Abschluss mit mindestens 3-jähriger Lehrzeit, langjährige nachweisliche Berufserfahrung und bereits erste betriebswirtschaftlich orientierte Fach- und oder Führungsverantwortung.
- Oder: Du hast einen höheren Abschluss (z.B. Bachelor) und möchtest dich in Betriebswirtschaftslehre weiterbilden.
Falls du einen anderen Werdegang hast, nimm mit uns Kontakt auf. Aufgrund langjähriger qualifizierter Berufspraxis ist auch eine Aufnahme sur Dossier möglich. Wir klären eine Eignung unverbindlich und persönlich für dich ab!
Wichtig: Während der Weiterbildung kannst du weiterhin deinem Beruf nachgehen. Du solltest zu mindestens 50% in einem Berufsfeld tätig sein, das dieser Weiterbildung entspricht.
Kosten
CHF 9’970.00 inkl. Startseminar und Praxisarbeiten
CHF 2‘400 für die Diplomarbeit und –prüfung
CHF 800 für Lehrmittel (ca.)
Ratenzahlung möglich.
Nächste Infoanlässe
Starttermine
-
11.11.20222 SemesterOnlineDi17:30 - 21:00Do17:30 - 21:00+ max. 5 Samstage je Semester; Startseminar 11. + 12. Nov. 2022 am Standort ZürichAnmeldenCHF 9’970.00
-
28.04.20232 SemesterOnlineMo17:30 - 21:00Mi17:30 - 21:00+ max. 5 Samstage je Semester; Startseminar 28./29. April am Standort ZürichAnmeldenCHF 9’970.00
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.