NDS HF Digitale Transformation
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Online | 28.04.2023 | Mo, Mi |
27.10.2023 | Di, Do |
Kosten (ab)
CHF 9’970.00Dauer
2 Semester (2 Unterrichtssemester, 1 Semester Diplomarbeit und -prüfung)Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
21.02.2023 | Online | 18:00-19:00 | Teilnehmen |
Inhalt
Kreativität ist für deinen Unternehmenserfolg entscheidend. Durch die Digitalisierung und der Präsenz technologischer Hilfsmittel in beinahe allen Lebensbereichen gilt es, das Potenzial innovativer Technologien für das eigene Unternehmen zu nutzen. Im Studiengang NDS HF Digitale Transformation setzt du dich mit aktuellsten Trends und Technologien der Digitalisierung auseinander. Du entscheidest, welche Methoden und Herangehensweisen für dein Unternehmen das höchste Erfolgspotenzial beinhalten. Dabei berücksichtigst du auch die mittel- und langfristigen Auswirkungen und weisst, wie du deine Marktposition auch während des Transformationsprozesses behalten kannst. Ausserdem sorgst du für reibungslose organisatorische Prozesse und eine wirkungsvolle Kommunikation.
Der Studiengang ist branchenunabhängig konzipiert und auf maximale praktische Umsetzung ausgerichtet. Theoretisches Wissen eignest du dir im angeleiteten Selbststudium an.
Du eignest dir eine Vielzahl an wertvollen Kompetenzen an. Hier eine Übersicht der zentralen Themen:
(Eine detaillierte Übersicht des Unterrichtskonzeptes findest du auf dem Factsheet im Download Bereich.)
- Aktuelle Trends & Treiber
- Wann ist ein Unternehmen «digital»?
- Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Wirtschaft im Allgemeinen
- Identifikation der Wirkungsfelder für die eigene Unternehmung
- Transformation durch Innovation
- Neue Ansätze des (digitalen) Unternehmertums
- Professionell führen und kommunizieren
- Veränderungen anstossen und begleiten
- Allgemeine Betriebsökonomie
- Projektmanagement
Abschlüsse
Dipl. Head of Digital Transformation NDS HF
Nach erfolgreichem Abschluss der Diplomprüfung bist du berechtigt, folgenden eidgenössisch geschützten und anerkannten Titel zu tragen:
- Dipl. Head of Digital Transformation NDS HF
Bereits nach erfolgreichem Abschluss der beiden Unterrichtssemester und den dafür notwendigen Qualifikationen, verleiht dir WISS das Diplom:
- Expert/in in Digitaler Transformation NDS HF
Zusätzlicher CAS-FH Abschluss
Als Studierende/r der WISS hast du die exklusive Möglichkeit, noch während deinem Studium zusätzlich einen der folgenden CAS-FH* Abschlüsse
- CAS-FH IT-Management
- CAS-FH Digitale Transformation in Unternehmen
- CAS-FH Digitales Management & Unternehmensführung
an der Kalaidos Fachhochschule zu erlangen – ganz ohne zusätzlichen Unterricht! Du kannst diesen parallel zu deinem Diplom Semester oder nach Abschluss deiner Weiterbildung absolvieren
*Änderungen und Ergänzungen vorbehalten.
Benefits
Zulassung
Damit du optimal von dieser Weiterbildung profitieren kannst, bringst du eine der folgenden Voraussetzungen mit:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis und mindestens eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung (Fachausweis, Diplom, HF) mit Bezug zur Thematik der Weiterbildung
oder
- Eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufsfeldes und mehrere Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Berufsfeld Betriebswirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
oder
- Akademischer Abschluss (Bachelor, Master) und mehrere Jahre Berufserfahrung im Umfeld
Falls du einen anderen Werdegang hast, nimm mit uns Kontakt auf. Aufgrund langjähriger, qualifizierter Berufspraxis ist auch eine Auf-nahme sur Dossier möglich. Wir klären eine Eignung unverbindlich und persönlich für dich ab.
Wichtig: Während der beruflichen Weiterbildung in den NDS Studi-engängen ist eine berufliche Tätigkeit im betroffenen Berufsfeld von mind. 50% erforderlich. Der Studiengang ist berufsbegleitend (bis 100%) möglich.
Für diesen Studiengang sind geübte Kenntnisse der gängigsten betriebswirtschaftlichen Informatik Anwendungen von grossem Vorteil.
Kosten
CHF 9’970.00 inkl. Startseminar und Praxisarbeiten
CHF 2‘400 für die Diplomarbeit und –prüfung
CHF 800 für Lehrmittel (ca.)
Ratenzahlung möglich.
Nächste Infoanlässe
Starttermine
-
28.04.20232 SemesterOnlineMo17:30 - 21:00Mi17:30 - 21:00+ max. 5 Samstage je Semester; Startseminar 28./29. April 2023 am Standort ZürichAnmeldenCHF 9’970.00
-
27.10.20232 SemesterOnlineDi17:30 - 21:00Do17:30 - 21:00+ max. 5 Samstage je Semester; Startseminar 27./28. Okt. 2023 am Standort ZürichAnmeldenCHF 9’970.00
Downloads
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.