Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Bern | 05.05.2020 | Di,Sa |
St.Gallen | 08.05.2020 | Mo, Mi |
Zürich | 08.05.2020 | Di |
08.05.2020 | Di, Do |
Kosten (ab)
CHF 15'600.00 (Kantonsbeiträge bereits abgezogen)Dauer
6 Semester 964 Präsenzlektionen, 900 Lektionen Selbststudium - Total: 1864 LektionenNächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
07.01.2020 | St.Gallen | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
30.01.2020 | Bern | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
31.01.2020 | Zürich | 18.00-19.00 | Teilnehmen |
Inhalt
Das Studium Wirtschaftsinformatik HF richtet sich an Brückenbauer zwischen der Informations- und Kommunikationstechnik sowie dem Management. Diplomierte Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker HF sind damit für einen reibungslosen Informationsfluss innerhalb des Unternehmens zuständig. Sie leiten aber auch komplexe Projekte und nehmen anspruchsvolle Führungs- und Koordinationsaufgaben wahr. Während des Studiums werden folgende Lerninhalte vermittelt:
Kompetenzen im Berufsfeld der Wirtschaftsinformatik:
- Systemisches und agiles Projektmanagement
- IT Management
- IT Servicemanagement
- Business- und Requirements Engineering
- Business Process Modelling
- Digital Management
- Risk Management
- Prozess- und Qualitätsmanagement
- Finanz- und Investitionsmanagement
- Volkswirtschaft
- Digitales Marketing
- Beschaffung, Produktion und Logistik
- Digital Transformation & Entrepreneurship
Erweiterte Berufsfeldkompetenzen:
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Leadership- und Führungspsychologie
- Personalmanagement
- Unternehmensführung
- Strategisches Management
- Compliance
- Business Plan
Allgemeine Kompetenzen:
- Arbeits- und Gesellschaftsrecht
- Wirtschaftsmathematik
- Englisch
- Unternehmenskommunikation
- Managing Science
- Selbstmanagement
Abschlüsse
Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF
Fakultative Abschlüsse, welche während der Weiterbildung mit einem minimalen Zusatzaufwand erlangt werden können:
- CAS in IT Management
- CAS in IT Service-Management
- CAS in Digital-Management
- Cambridge English: Business Vantage
- IPMA Level D und C
- ITIL® 4 Foundation
- IREB Requirements Engineering
- ISPMA Certified Software Product Manager
- CMAP Mobile App Testing
Wir informieren Sie dazu gerne persönlich und unverbindlich!
Benefits
Zulassung
Um für diesen Studiengang zugelassen zu werden, müssen Sie eine der nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
- eidg. Fähigkeitszeugnis in Informatik und zwei Jahre Berufserfahrung
- oder eidg. Fähigkeitszeugnis eines anderen Berufs und drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
- oder Maturitätsabschluss mit Schwerpunkt Wirtschaft und drei Jahre kaufmännische Berufserfahrung (Nachweis mit Arbeitszeugnis)
Eine Aufnahme «sur dossier» ist durch den Nachweis qualifizierter Kenntnisse möglich.
Wenn Sie bereits eine der nachfolgenden Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie sich einen Teil des Unterrichts «sparen» und später einsteigen:
- Wirtschaftsinformatiker/-in mit eidg. Fachausweis
- Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
- Spezialisten in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis
- Und viele weitere -> rufen Sie uns für eine entsprechende Abklärung Ihrer Vorbildung an!
Weitere Weiterbildungen klären wir gerne persönlich für Sie ab. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.
Kosten
Die Kosten für den Lehrgang betragen CHF 15'600.00 exkl. Lehrmittel (ca. CHF 1'000).
Die Studiengänge der Höheren Fachschule werden von den Kantonen finanziell unterstützt. Bei uns zahlen Sie den Nettopreis. Um die Kantonsbeiträge kümmern wir uns gerne für Sie.
Erfahren Sie mehr zu den Kantonsbeiträgen.
Die Kosten für Ihr Studium können Sie bei uns auch gerne in Raten zahlen.
Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
07.01.2020 | St.Gallen | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
30.01.2020 | Bern | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
31.01.2020 | Zürich | 18.00-19.00 | Teilnehmen |
Starttermine
-
05.05.20206 SemesterBernDi13:30-21:00+max. 6 Sa/Sem, Startseminar Di/Mi 05.-06.05.20AnmeldenCHF 15'600.00
-
06.11.20206 SemesterBernDo13:30-21:00Startseminar Fr/Sa 6.-7.11.20 + max. 6 Sa/SemesterAnmeldenCHF 15'600.00
-
08.05.20206 SemesterZürichDi13:30-21:00+ max. 6 Sa je Semester; Startseminar 08./09.05.2020AnmeldenCHF 15'600.00
-
08.05.20206 SemesterZürichDi17:30 - 21:00Do17:30 - 21:00+ max. 6 Sa je Semester; Startseminar 08./09.05.2020AnmeldenCHF 15'600.00
-
08.05.20206 SemesterSt.GallenMo17:30-21:00Mi17:30-21:00& max. 6 Sa/Sem, Startseminar Fr/Sa 08./09.05.2020AnmeldenCHF 15'600.00
-
08.05.20206 SemesterSt.GallenDi13:30-21:00Do17:30-21:00Startseminar Fr/Sa 08./09.05.2020AnmeldenCHF 15'600.00
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage finden Sie hier.