Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung WISS/HEV
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
St.Gallen | 28.08.2023 | Mo |
Bern | 28.08.2023 | Mo, Mi |
Zürich | 28.08.2023 | Mo, Mi |
Online | 29.08.2023 | Di, Do |
Luzern | 01.09.2023 | Fr |
Nächste Infoanlässe
Inhalt
Mit dieser Weiterbildung eignest du dir breite Grundkenntnisse in der Immobilienbewirtschaftung an. Nach Kursabschluss trittst du gegenüber Mietern, Vermietern und anderen Anspruchsgruppen selbstsicher und professionell auf. Du kannst Alltagssituationen der Bewirtschaftung strukturiert analysieren und schaffst so die Voraussetzungen für eine erfolgreiche und zufriedenstellende Zusammenarbeit.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Eigentümer/innen einer Liegenschaft als auch an Quereinsteiger/innen die einen Einstieg in die Immobilienbranche planen, sowie Wiedereinsteiger/innen und Umsteiger/innen innerhalb der Branche. Interessierst du dich für den Studiengang Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. FA, erleichtert dir diese Weiterbildung den Einstieg.
Hier eine Übersicht der Themen:
Bewirtschaftung von Mietliegenschaften
Du kannst Anfangsmietzinsen berechnen, einen Mietvertrag erstellen, kennst die Aufgaben eines Hauswarts, erstellst die Liegenschaftenabrechnung und berechnest die Rendite. Kündigt ein Mieter seine Wohnung, erledigst du den gesamten Prozess von der Kündigungsbestätigung bis zur Wohnungsabgabe effizient und professionell. Auch bei mietvertraglichen Leistungsänderungen (z.B. Mietzinsanpassungen), Nebenkostenabrechnungen oder bei säumigen Mietzinszahlern weisst du, was zu tun ist.
Schuldbetreibung und Konkurs SchKG (Inkasso)
Du bist mit den allgemeinen Regeln des Betreibungsverfahrens vertraut, weisst wie du die Betreibung einleiten kannst, kennst die verschiedenen Arten der Betreibung und die Sicherungsmittel.
Versicherung
Du kennst dich mit den Grundlagen der Versicherer aus, insbesondere mit den Versicherungen für Grundeigentümer, Mieter, Hauswarte, Bauversicherungen und die Versicherungsarten der Immobilienfachleute.
Bauliche Kenntnisse
Du kennst die grundlegenden Bauelemente eines Gebäudes, sowohl von der Aussenhülle als auch dem Innenbereich. Du bist mit den gängigen Fabrikationsarten vertraut, weisst wie die Kanalisation in einem Gebäude aufgebaut ist und verfügst über Grundwissen in den Bereichen Dacharten, Decken, Wände, Fenster usw.
Umgang mit Reklamationen
Reklamationen behandelst du professionell und findest einen konstruktiven Weg, damit schlussendlich für beide Parteien eine Win-Win Situation resultiert.
Abschlüsse
Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung WISS/HEV
Um dein Wissen zu verbreitern und vertiefen bieten sich folgende (Zusatz)-Kurse an:- Modul Stockwerkeigentum WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Liegenschaftenbuchhaltung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Immobilienbewertung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Liegenschaftenunterhalt WISS/HEV
Nach erfolgreichem Abschluss von drei Sachbearbeiter-Zertifikaten erhältst du das Diplom Assistent/in Immobilien-Treuhand WISS/HEV.
Benefits
Zulassung
Du hast Interesse und Freude am Thema Immobilien. Spezifische Anforderungen gibt es keine.Kosten
Die Kurskosten betragen CHF 2’390.00 (inkl. Lehrmittel und fakultative Zertifikatsprüfung).
Mitglieder des Hauseigentümerverbandes (HEV) profitieren von 10% Rabatt.
Nächste Infoanlässe
Starttermine
-
28.08.2023ca. 3 MonateSt.GallenMo13:30 - 21:00Präsenzkurs inkl. Kursunterlagen und ZertifikatsprüfungAnmeldenCHF 2’390.00
-
28.08.2023ca. 3 MonateBernMo17:30 - 21:00Mi17:30 - 21:00Präsenzkurs inkl. Kursunterlagen und ZertifikatsprüfungAnmeldenCHF 2’390.00
-
28.08.2023ca. 3 MonateZürichMo17:30 - 21:00Mi17:30 - 21:00Präsenzkurs inkl. Kursunterlagen und ZertifikatsprüfungAnmeldenCHF 2’390.00
-
28.08.2023ca. 3 MonateZürichMo13:30 - 21:00Präsenzkurs inkl. Kursunterlagen und ZertifikatsprüfungAnmeldenCHF 2’390.00
-
29.08.2023ca. 3 MonateOnlineDi17:30 - 21:00Do17:30 - 21:00Online-Kurs inkl. Kursunterlagen und ZertifikatsprüfungAnmeldenCHF 2’390.00
-
01.09.2023ca. 3 MonateLuzernFr08:30 - 17:00Präsenzkurs inkl. Kursunterlagen und ZertifikatsprüfungAnmeldenCHF 2’390.00
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.
Partnerschaft mit
Hauseigentümerverband Schweiz (HEV)