Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung WISS/HEV
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Online | 30.04.2024 | Di, Do |
Nächste Infoanlässe
Inhalt
Als Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung kümmerst du dich von A-Z um den ganzen Vermarktungsprozess: vom Auftrag des Eigentümers bis zur Unterzeichnung aller notwendigen Verträge nach erfolgreichem Verkauf. Dank deinen Marketingkenntnissen kannst du ein Vermarktungskonzept für deine Immobilie erstellen und diese zielgruppengerecht und wirksam bewerben.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Eigentümer/innen einer Liegenschaft als auch an Quereinsteiger/innen die einen Einstieg in die Immobilienbranche planen, sowie Wiedereinsteiger/innen und Umsteiger/innen innerhalb der Branche. Interessierst du dich für den Studiengang Immobilienvermarkter/in mit eidg. FA, erleichtert dir diese Weiterbildung den Einstieg.
Hier eine Übersicht der Themen:
Marketing Grundlagen und Immobilien-Marketing/Verkauf
Du kennst die Grundlagen des Marketings. Typische Begriffe wie beispielsweise Marktanalyse, Marktforschung, Marketingkonzept oder Marketinginstrumente sind dir geläufig. Du kannst diese auf den Bereich der Immobilien adaptieren und bist mit den Eigenheiten des Immobilien-Marketings und des Immobilien-Verkaufs vertraut.
Verkaufstechnik
Du führst souverän Verkaufsgespräche, weisst wie du eine Immobilie am wirkungsvollsten zeigen und erklären kannst, steuerst das Gespräch mit deinen Argumenten und gehst auf Einwände ein.
Recht (ZGB/OR)
Du kennst die Entstehung, den Aufbau und die Merkmale der schweizerischen Rechtsordnung und machst dich mit den relevanten rechtlichen Grundlagen im ZGB und Obligationenrecht (OR) vertraut.
Steuern
Nebst den allgemeinen Grundlagen kennst du auch das schweizerische Steuersystem, das Steuerverhältnis, die Steuerarten und deren Bemessungsgrundlage, die Grundlagen der Einkommens- und Vermögenssteuer natürlicher Personen sowie die Grundsteuern.
Immobilienbewertung
Du bist mit den Grundlagen der Bewertung vertraut – dazu gehören z.B. die verschiedenen Werte, der Aufbau eines Bewertungsgutachtens und der Bewertungsprozess. Die konventionellen Bewertungsmethoden wie Realwert und Ertragswert kannst du anwenden.
Finanzierung
Du bist mit den wichtigsten Punkten rund um das Finanzwesen vertraut und kannst somit Kunden auch in finanziellen Fragen optimal beraten. Dabei stehen das Kreditgeschäft, die Arten des Grundpfandkredites sowie die Kreditprüfung, das Hypothekargeschäft und der Baukredit im Vordergrund.
Abschlüsse
Sachbearbeiter/in Immobilienvermarktung WISS/HEV
Um dein Wissen zu verbreitern und vertiefen bieten sich folgende (Zusatz)-Kurse an:- Modul Stockwerkeigentum WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Liegenschaftenbuchhaltung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Immobilienbewertung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung WISS/HEV
- Sachbearbeiter/in Liegenschaftenunterhalt WISS/HEV
Nach erfolgreichem Abschluss von drei Sachbearbeiter-Zertifikaten erhältst du das Diplom «Assistent/in Immobilien-Treuhand WISS/HEV».
Nach erfolgreichem Abschluss des Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung WISS/HEV und dem Modul Stockwerkeigentum WISS/HEV, erhältst du das Diplom «Assistent/in Liegenschaften – Bewirtschaftung WISS/HEV».
Nach einigen Jahren Berufserfahrung in der Immobilienbranche empfehlen wir dir, z.B. den Fachausweis «Immobilienvermarkter/in mit eidg. Fachausweis» zu erlangen.
Benefits
Zulassung
Du hast Interesse und Freude am Thema Immobilien. Spezifische Anforderungen gibt es keine.Kosten
Die Kurskosten betragen CHF 2’390.00 (inkl. Lehrmittel und fakultative Zertifikatsprüfung).
Mitglieder des Hauseigentümerverbandes (HEV) profitieren von 10% Rabatt.
Nächste Infoanlässe
Starttermine
-
30.04.2024ca. 3 MonateOnlineDi17:30 - 21:00Do17:30 - 21:00Online-Kurs inkl. Kursunterlagen und ZertifikatsprüfungAnmeldenCHF 2’390.00
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.
Partnerschaft mit
Hauseigentümerverband Schweiz (HEV)