Dipl. Human Resource Manager*in NDS HF
Nächste Starttermine
Ort | Startdatum | Zeitvarianten |
---|---|---|
Zürich | 07.05.2021 | Mi |
12.11.2021 | Do | |
St.Gallen | 19.05.2021 | Mi |
16.11.2021 | Di |
Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
17.03.2021 | St.Gallen | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
30.03.2021 | Bern | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
06.04.2021 | Zürich | 12:00-13:00 | Teilnehmen |
Inhalt
Als dipl. Human Resource Manager*in NDS HF verfügst du über umfassende Kompetenzen in der Gewinnung, Entwicklung und Begleitung des wichtigsten Gutes eines Unternehmens: dem Personal. Du bist mit allen Bereichen des HR bestens vertraut: vom exakten Berechnen der Ressourcen, über die Rekrutierung passender Profile bis zur optimalen Förderung der Mitarbeitenden.
Diese Weiterbildung bereitet dich auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters vor. Du kennst die Trends und Treiber des Internet-Zeitalters und weisst, welchen Einfluss sie auf das Human Resource Management haben.
Du eignest während des Studiums dir eine Vielzahl an wertvollen Kompetenzen an:
Human Resource Management
Du managest die wachsenden Ansprüche einer digitalisierten HR, kennst dich mit den rechtlichen Anforderungen aus und verfügst über ein fundiertes Wissen der zentralen organisatorischen Prozesse.
Personalfindung und Performance Management
Du weisst, wie wichtig ein professionelles Recruiting Management ist und welchen Mehrwert die richtige Person an der richtigen Position für das Unternehmen bringen kann. Den Personalbedarf planst du langfristig und setzt dabei auf die passenden Personalprofile. Dank deinem Know-how findest du auch Personen mit spezifischen Skillsets und bindest durch die Entwicklung eines Talent-Pools dein Personal an das Unternehmen.
Führung & Kommunikation
Als Bestandteil deiner Weiterbildung entwickelst du ein klares Verständnis von deiner ganz persönlichen Führungsrolle. Mit ergebnisorientierten Führungsmodellen begegnest du dem Individuum mit Emotion und Empathie und sorgst damit für Kreativität und Produktivität.
Betriebsökonomie
Du verfügst über ein fundiertes Know-how in den strukturellen und ökonomischen Gesichtspunkten der Betriebswirtschaft. Ziel ist es, eine generalistische Sicht über die strategischen und operativen Themen der betriebswirtschaftlichen Betriebsführung zu erhalten.
Digitalisierung
Du kennst die neusten Entwicklungen und technischen Möglichkeiten und weisst, welchen Einfluss sie auf ein effektives Human Resource Management haben. Mit Themen wie IoT, Internet 4.0, Design-Thinking, Disruption und weitere bist du vertraut.
Der Studiengang ist branchenunabhängig sowie systemneutral konzipiert und auf praktische Umsetzung ausgerichtet; theoretisches Wissen eignest du dir im angeleiteten Selbststudium an.
Abschlüsse
Dipl. Human Resource Manager*in NDS HF
Nach erfolgreichem Abschluss der internen Prüfung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzlicher CAS-Abschluss
Als Studierende*r der WISS hast du die exklusive Möglichkeit, noch während deinem Studium einen CAS-Abschluss in Personalmanagement an der Kalaidos Fachhochschule zu erlangen – ganz ohne zusätzlichen Unterricht! Du kannst diesen parallel zu deinem zweiten Semester oder nach Abschluss deiner Weiterbildung absolvieren.
Weiterbildungsmöglichkeiten an der Fachhochschule FH
Als Teil der Kalaidos-Bildungsgruppe bieten wir dir vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst beispielsweise in ein CAS, MAS, MBA oder EMBA-Programm einsteigen; damit hast du einen ersten Schritt zu einem akademischen Titel getan. Nimm mit uns Kontakt auf, wir beraten dich gerne.
Benefits
Zulassung
Damit du möglichst viel von deiner Weiterbildung profitieren kannst, empfehlen wir folgende Voraussetzungen:
- Du verfügst über eine berufliche Grundbildung, eine erste beruflichen Weiterbildung (i.S. eines Fachausweises) und hast einige Jahre Berufserfahrung im Bereich des Personalmanagements gesammelt.
- Du verfügst über eine langjährige ausgewiesene Berufserfahrung im Human Resource Management.
- Du hast einen höheren Abschluss (z.B. Bachelor) und möchtest dich im zeitgemässen Human Resource Management weiterbilden. Du verfügst zudem über Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Umfeld.
Fehlt dir einer der genannten Abschlüsse, ist aufgrund langjähriger qualifizierter Berufspraxis auch eine Aufnahme sur Dossier möglich.
Falls du einen anderen Werdegang hast, nimm mit uns Kontakt auf. Wir klären eine Zulassung gerne im Vorfeld für dich ab!
Eine mehrjährige Berufspraxis setzen wir voraus. Während des Studiums bist du zu mindestens 50% in einem lehrgangsverwandten Umfeld tätig.
Kosten
Die Kosten für den Studiengang betragen CHF 9'970.00 inkl. Startseminar und Praxisarbeiten, exkl. Diplomarbeit. Die Kosten für die Diplomarbeit betragen CHF 2‘400. Die Kosten für die Lehrmittel betragen ca. CHF 800.
Wir bieten die Möglichkeit, in Raten zu zahlen. Weitere Informationen erhältst du bei unserem Team der Studiengangberatung.
Nächste Infoanlässe
Datum | Ort | Zeit | Online Teilnahme | Anmelden |
---|---|---|---|---|
17.03.2021 | St.Gallen | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
30.03.2021 | Bern | 18:00-19:00 | Teilnehmen | |
06.04.2021 | Zürich | 12:00-13:00 | Teilnehmen |
Starttermine
-
07.05.20212 SemesterZürichMi13:30 - 21:00+ 5 Samstage pro Semester; Startseminar 07./08.05.2021AnmeldenCHF 9'970.00
-
12.11.20212 SemesterZürichDo13:30 - 21:00+ 5 Samstage pro Semester; Startseminar 12./13.11.2021AnmeldenCHF 9'970.00
-
19.05.20212 SemesterSt.GallenMi13.30 - 21.00 UhrStartseminar 07./08.05.2021AnmeldenCHF 9'970.00
-
16.11.20212 SemesterSt.GallenDi13:30 - 21:00+ 5 Samstage pro Semester; Startseminar 12./13.11.2021AnmeldenCHF 9'970.00
Ferien
Eine Übersicht über unsere Ferientage findest du hier.